Drehfügemodule

Drehfügemodule für moderne Montagetechnik

Die Anforderungen in der industriellen Montagetechnik steigen stetig: Prozesse müssen präziser, schneller und flexibler werden. Drehfügemodule sind dabei eine Schlüsselkomponente, wenn es um das automatisierte Drehen und Fügen von Bauteilen geht.

Die Drehfügemodule von Promess bieten eine ideale Lösung für Anwendungen in der Montagetechnik, bei denen synchron oder nacheinander Axialkräfte und Drehmomente aufgebracht werden müssen. Die Linear- und die Drehbewegung werden über zwei unabhängige Achsen gesteuert und durch die integrierte PROMESS Software überwacht. Es können Kurven der Kraft-Weg- und Drehmoment-Winkel-Verläufe erzeugt, überwacht und gespeichert werden.

Drehfügemodule eignen sich u.a. für folgende Anwendungen in der Montagetechnik

  • Einpressen von Bauteilen, die vor dem Fügeprozess ausgerichtet und orientiert werden müssen
  • Bauteile, die nach dem Einpressen mit einem Drehmoment belastet werden, um die Verdrehsteifigkeit zu messen
  • Bauteile, die aus technologischen Gründen drehend eingepresst werden müssen

PROMESS bietet zwei verschiedene Systeme an: die Universellen Rotations-Fügemodule mit integrierter Drehmomenteinheit und die Universellen Dreheinheiten, die modular zur Fügeinheit verbaut werden.

Die Vorteile von Drehfügemodulen in der Montagetechnik

Drehfügemodule bieten mehrere Vorteile für Montageanwendungen, bei denen sowohl Axialkräfte als auch Drehmomente präzise kontrolliert und kombiniert werden müssen:

  1. Unabhängige Steuerung von Axial- und Rotationsbewegung: Die Linear- und Drehbewegungen werden über zwei separate Achsen gesteuert, was eine hohe Flexibilität und Genauigkeit bei der Ausführung von komplexen Bewegungsabläufen ermöglicht. Dadurch lassen sich sowohl axiale Kräfte als auch Drehmomente gleichzeitig oder nacheinander gezielt aufbringen.
  2. Präzise Überwachung durch integrierte Software: Die PROMESS Software ermöglicht die Überwachung und Auswertung der Kraft-Weg- und Drehmoment-Winkel-Verläufe in Echtzeit. Dies sorgt für eine exakte Dokumentation und Kontrolle des gesamten Fügeprozesses, was besonders bei kritischen Anwendungen wichtig ist.
  3. Erstellung und Speicherung von Kurven: Die Möglichkeit, Kurven für Kraft-Weg und Drehmoment-Winkel zu erzeugen und zu speichern, bietet einen klaren Vorteil in der Qualitätssicherung. Die gespeicherten Daten können für spätere Analysen und für die Prozessoptimierung genutzt werden.
  4. Anwendungsvielfalt: Die Drehfügemodule sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise beim Einpressen von Bauteilen, die zunächst ausgerichtet und orientiert werden müssen. Auch für Bauteile, die nach dem Einpressen mit einem Drehmoment belastet werden, um die Verdrehsteifigkeit zu messen, oder für Bauteile, die aufgrund technologischer Anforderungen drehend eingepresst werden müssen, bieten die Module die passende Lösung.

Insgesamt bieten die PROMESS Drehfügemodule eine präzise, zuverlässige und vielseitige Möglichkeit, komplexe Fügeprozesse zu steuern und zu überwachen, was zu einer höheren Qualität und Effizienz in der Produktion führt.

Universelle Rotationsfügemodule in der Montagetechnik

Die Universellen Rotationsfügemodule sind kompakte Systeme bestehend aus einer robusten Fügemechanik mit integrierter Drehmomenteinheit auf Basis von AC-Servoantrieben. Angesteuert werden die Systeme über zwei Leistungsverstärker mit integriertem NC-Modul. Die Programmierung und Überwachung der Kraft-Weg- und Drehmoment-Winkel-Verläufe erfolgt über die mitgelieferte PROMESS Software.

Aufgrund des kompakten Designs der Universellen Rotationsfügemodule lassen sie sich einfach in bestehende Anlagen integrieren.

Eigenschaften und Vorteile der Universellen Rotationsfügemodule

  • Alle Bewegungen sind unabhängig voneinander ausführbar - von Positionieren über Drehen bis zu Fügen auf Kraft und Drehen auf Moment.
  • Kompaktes Design für die einfache Integration in bestehende Montagesysteme
  • Die PROMESS Software stellt sicher, dass Kraft-Weg- und Drehmoment-Winkel-Verläufe erzeugt, überwacht und gespeichert werden können.

Universelle Dreheinheiten

Die Universellen Dreheinheiten dienen zur Ergänzung unserer Universellen Fügemodule, um zusätzlich zum Fügeprozess eine Drehbewegung zu ermöglichen. Diese Drehbewegung kann vor der Fügebewegung oder synchron dazu ausgeführt werden. Angesteuert werden die Systeme über zwei Leistungsverstärker mit integriertem NC-Modul. Die Programmierung und Überwachung der Kraft-Weg- und Drehmoment-Winkel-Verläufe erfolgt über die mitgelieferte PROMESS Software.

Eigenschaften und Vorteile

  • Flexible Konfiguration und Einsatzmöglichkeiten
  • Drehmomentgenauigkeit von  0,5 % v.E. mit Kennfeldkalibrierung
  • Optimiertes Preis-Leistungsverhältnis

PROMESS Drehfügemodule kaufen

Sie möchten in hochwertige Technik investieren und Ihre Montage- und Fügeprozesse optimieren? Dann informieren Sie sich jetzt über die leistungsstarken Drehfügemodule von PROMESS. Unsere innovativen Drehfügemodule sind speziell auf die Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt und ermöglichen präzise Dreh- und Fügeprozesse in einem System. Dank ihrer hohen Flexibilität können sie einfach an unterschiedliche Anwendungsbereiche angepasst werden und unterstützen so eine effiziente Produktion. Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder über unser Onlineformular und lassen Sie sich von unserem geschulten Service-Team beraten.

Drehfügemodule

URFM | Linear-Rotationssystem

Mehr
Drehfügemodule

UDR | Universelle Dreheinheiten

Mehr

Sie sind sich nicht sicher, welche unserer leistungsstarken PROMESS Drehfügemodule zu Ihren Anforderungen passen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Häufige Fragen
und Antworten zu
Drehfügemodulen

Top