PROMESS sammelt Regenwasser für die Toilettenspülung in zwei von drei Gebäuden. Unsere Photovoltaikanlagen produzieren ca. 100.000 kWh Strom pro Jahr, zusätzlich kühlt ein Gründach im Sommer das Gebäude. Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Abteilungen haben sich zu Klimascouts zusammengeschlossen, um energie- und ressourcensparende Maßnahmen im Arbeitsalltag zu identifizieren und umzusetzen. Um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, hat PROMESS 70.000 Euro für regionale Klimaschutzprojekte und die Nichtregierungsorganisation Ackercrowd gespendet.
Weitere Maßnahmen und Projekte
Nutzung der Kompressor Abwärme
Bezug von Ökostrom
Entsiegelung von 250 m² zugunsten eines Naturgartens
Naturnahe Pflege der Grünflächen
Mülltrennung und Nutzung des selbstgebauten Komposts für Bioabfälle
Unterstützung regionaler Klimaschutzprojekte wie z.B. MoorFutures
Wasserspender für die Mitarbeitenden
Reduzierung des Papierverbrauchs durch Digitalisierung (z.B Einführung eines digitalen Bestellsystems)
Instandsetzung gebrauchter Fügeeinheiten
Partner im Projekt NEMo – Null Emission Motzener Straße
PROMESS ist Unterzeichnerin der Zukunftscharta Grüner Hirsch
Grünes Kraftwerk des UnternehmensNetzwerks Motzener Straße e.V. weist umweltfreundliche Strom- und Wärmeerzeugung des Netzwerks aus. Auch die Leistung unserer PV-Anlagen fließt mit ein.
Sie wollen mehr wissen?
Kontaktieren Sie gern unsere Kollegin Leona Waßmuth.
Sie ist bei PROMESS zuständig für den Bereich Energie- und Umweltmanagement.